Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein

Aktueller Prospekt Fressnapf - Gültig ab 01.03 zu 30.04 - Seitennummer 41

Prospekt Fressnapf 01.03.2023 - 30.04.2023
Werbung
Werbung

Produkte im Flugblatt

Gemeinsam gliicklich Pfotenclub-Mitglieder fragen - Expert:innen antworten Meine Katze erbricht jedes Trockenfutter. Was kénnte die Ursache dafiir sein und wie kann ich helfen? Es gibt tatsachlich Katzen, die Tro- ckenfutter nicht gut vertragen. Relativ zeitnahes Erbrechen (bei er- haltenem Appetit) ist eher Regurgi- tieren — also nur Hervorwiirgen von Futter, Das hat sehr oft mit zu schnellem und/oder zu viel Fressen zu tun. Der Katzenmagen ist relativ Klein und Trockenfutter vergréBert sein Volumen, wenn es feucht wird. Einfach einmal beobachten, was passiert, wenn Sie einzelne Kroket- ten in warmes Wasser geben. Dann sehen Sie auch, wie sich die Menge im Katzenmagen entwickelt. Wenn Thre Katze Trockenfutter mag und Sie gerne zwischendurch fiittern Jutta Durst Verhaltenstrainerin fiir Hunde, Pfotenclub-Expertin Tanja Warter Tieraratin, Pfotenclub-Expertin Sabine Schroll Tierarztin, Katzen-Expertin, Pfotenclub-Expertin wollen, ware es sinnvoll, nur einzel- ne (!) Kroketten zu geben und da- zwischen eine Pause von 30 Minuten zu machen, um zu sehen, ob es még- licherwei: ‘ine Menge innerhalb ei- nes Zeitrahmens gibt, die sie ver- triigt. Von diesem Ausgangspunkt kénnten Sie sich schrittweise an ein vertragliches MaB herantasten. Eventuell konnten Sie auch testen, ob es einen Unterschied zwischen. verschiedenen Herstellungsarten gibt: Nicht alle Kroketten werden auf die gleiche Art produziert, man- che werden kalt gepresst, manche extrudiert (durch eine Diise in Form gepre Sabine Schroll Meine Hiindin leckt seit Linge- rem ihre Pfoten. Das Futter vertragt sie gut. Was kann der Grund sein? Nicht immer liegt es am Futter. Las- sen Sie Ihre Hiindin griindlich vom Tierarzt auf Hautprobleme untersu- chen. AuBerdem diirfen Sie sie weder strafen noch im Verhalten bestarken. Mein Tipp, da Pfotenlecken manch- mal auch stressbedingt ist: Fiihren Sie eine Woche lang Tagebuch, wann Thre Fellnase damit anfangt. Gehen Sie dann sofort spazieren oder lenken Sie sie anders ab, etwa mit einem Spiel. Vielleicht lasst sich das Pfoten- lecken damit schon auf die Abend- ruhe einschranken. Tanja Warter

Ausgewählte Werbeprospekte für Sie

Gemeinsam gliicklich Pfotenclub-Mitglieder fragen - Expert:innen antworten Meine Katze erbricht jedes Trockenfutter. Was kénnte die Ursache dafiir sein und wie kann ich helfen? Es gibt tatsachlich Katzen, die Tro- ckenfutter nicht gut vertragen. Relativ zeitnahes Erbrechen (bei er- haltenem Appetit) ist eher Regurgi- tieren — also nur Hervorwiirgen von Futter, Das hat sehr oft mit zu schnellem und/oder zu viel Fressen zu tun. Der Katzenmagen ist relativ Klein und Trockenfutter vergréBert sein Volumen, wenn es feucht wird. Einfach einmal beobachten, was passiert, wenn Sie einzelne Kroket- ten in warmes Wasser geben. Dann sehen Sie auch, wie sich die Menge im Katzenmagen entwickelt. Wenn Thre Katze Trockenfutter mag und Sie gerne zwischendurch fiittern Jutta Durst Verhaltenstrainerin fiir Hunde, Pfotenclub-Expertin Tanja Warter Tieraratin, Pfotenclub-Expertin Sabine Schroll Tierarztin, Katzen-Expertin, Pfotenclub-Expertin wollen, ware es sinnvoll, nur einzel- ne (!) Kroketten zu geben und da- zwischen eine Pause von 30 Minuten zu machen, um zu sehen, ob es még- licherwei: ‘ine Menge innerhalb ei- nes Zeitrahmens gibt, die sie ver- triigt. Von diesem Ausgangspunkt kénnten Sie sich schrittweise an ein vertragliches MaB herantasten. Eventuell konnten Sie auch testen, ob es einen Unterschied zwischen. verschiedenen Herstellungsarten gibt: Nicht alle Kroketten werden auf die gleiche Art produziert, man- che werden kalt gepresst, manche extrudiert (durch eine Diise in Form gepre Sabine Schroll Meine Hiindin leckt seit Linge- rem ihre Pfoten. Das Futter vertragt sie gut. Was kann der Grund sein? Nicht immer liegt es am Futter. Las- sen Sie Ihre Hiindin griindlich vom Tierarzt auf Hautprobleme untersu- chen. AuBerdem diirfen Sie sie weder strafen noch im Verhalten bestarken. Mein Tipp, da Pfotenlecken manch- mal auch stressbedingt ist: Fiihren Sie eine Woche lang Tagebuch, wann Thre Fellnase damit anfangt. Gehen Sie dann sofort spazieren oder lenken Sie sie anders ab, etwa mit einem Spiel. Vielleicht lasst sich das Pfoten- lecken damit schon auf die Abend- ruhe einschranken. Tanja Warter

Top Prospekte

Werbung

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details